Neuer Vorstand und aktuelle Termine in der Verbandsjugend

Jugendabteilung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.5 MB

Jugendkönigsfischen Stillwasser 2019

 

Am vergangenen Wochenende richtete der Angelsportverein Fischbach-Camphausen das Hegenfischen als Jugendkönigsfischen in seinen Vereinsweihern aus. Besonders erfreulich war, dass sich die Zahl der teilnehmenden Jugendlichen gegenüber dem Vorjahr nahezu verdoppelt hatte. Der Vorsitzende des ausrichtenden Vereins, Herr Partrick Meister, sowie der Jugendwart, Herr Martin Schweitzer, umsorgten mit einem sehr engagierten Team von Helferinnen und Helfern die Jugendlichen in vorbildlicher Weise. Auch die Jugendbetreuer der teilnehmenden Mitgliedsvereine sowie die anwesenden Gäste wurden mit schmackhaften Speisen und einer großen Auswahl von Kuchen und Torten zu äußerst fairen Preisen verwöhnt. Die teilnehmenden Jugendlichen zeigten sich äußerst kameradschaftlich und angelten vorbildlich, sodass es dem Team des Jugendausschusses im Fischereiverband Saar mit dem Vorsitzenden Andreas Geier sichtlich Spaß bereitete zusammen mit dem Präsidenten Andreas Schneiderlöchner und dem Vizepräsidenten Wolfgang Ewertz die erfolgreichen Jugendlichen zu ehren. Bei den Mädchen belegte das Team des ASV Fischbach-Camphausen den ersten, der ASV Rehlingen den 2. und der ASV Püttlingen den 3. Platz. Bei den Jungen belegte der ASV Rehlingen den 1., der ASV Fischbach-Camphausen den 2. und der ASV Siersburg den 3. Platz. Fischerkönigin wurde Sofie Schmitt vom ASV Rehlingen. Fischerkönig wurde Jonathan Schmitt vom ASV Fischbach-Camphausen.    

                Jugend-Bundesländer-Fischen                   

 "Süd-West-Pokal" 2019"

 

Sieben Jugendliche des Fischereiverbandes Saar nahmen an dem traditionellen Hegefischen, das vom Badischen Sportfischerverband am 4. Juli im Neckar bei Mannheim ausgerichtet wurde, teil.  Insgesamt gingen 25 Jugendliche Jugendliche an den Start.   Wie in der Saar, so galt es auch im Neckar, inbesondere die invasive Fischart "Schwarzmundgrundel" zu beangeln und den gesamten Fang dem menschlichen Verzehr zuzuführen. Die Jugendlichen von der Saar mussten sich sehr auf die doch sehr unterschiedlichen Bedingungen des Angelns im Neckar einstellen, sodass insoweit von den Jugendlichen des heimischen AFV Innenstadt viel gelernt werden konnte. Daneben kam auch die Kameradschaftpflege nicht zu kurz. Die Jugendlichen erhielten ein schmackhaftes Frühstück und ein reichhaltiges Mittagessen. Das angereiste Präsidium des Fischereiverbandes Saar spendierte anschließend noch ein Eis. Herzlichen Dank an das Team der Jugendabteilung des Fischereiverbandes Saar, insbesondere an den Vorsitzenden Andreas Geier, den Jugendsportwart Michael Müller, die Schriftführerin Tamara Müller und den Beisitzer Wolfgang Schmidt, die die Jugendlichen aus dem Saarland als Betreuer nach Mannheim begleitet haben. Sehr gefreut haben auch die Angelfutter- und -köderspenden durch zwei saarländische Unternehmen.  

Jugendkönigsangeln Stillwasser 2019

Zur Hege des Fischbestandes in der Saar veranstaltete der Fischereiverband Saar am 16.06.2019 sein traditionelles Jugendkönigsangeln auf der Pachtstrecke der Vereinigten Angelfreunde Saarlouis-Ensdorf. Den Jugendlichen der Mitgliedsvereine des Fischereiverbandes Saar machte die Veranstaltung wieder sichtlich viel Spaß. Viel Mühe gaben sich die Jugendlichen, um die invasive Fischart "Schwarzmundgrundel" sowie den laichräuberischen "Sonnenbarsch" zu beangeln. Herzlichen Dank an den Angelsportverein Rehlingen für die gute Verpflegung der Jugendlichen sowie an das Team der Jugendabteilung des Fischereiverbandes Saar für die engagierte Organisation der Veranstaltung im Sinne des Artenschutzes.